Sperrmüll entsorgen mit AWL Berlin - Günstige Sperrmüllabholung zum Festpreis
- Privat und Gewerbe
- kurzfristige Termine
- fachgerechte und umweltgerechte Entsorgung
Absolut bequem und unkompliziert.
Probiere es aus : Es ist super einfach.
Das sagen unsere Kunden
Sperrmüll entsorgen in Berlin Günstige Sperrmüllabholung zum Festpreis
Absolut bequem und unkompliziert.
- Privat und Gewerbe
- kurzfristige Termine
- fachgerechte und umweltgerechte Entsorgung
Probiere es aus : Es ist super einfach.
Das sagen unsere Kunden
Sperrmüll entsorgen mit AWL Berlin - Günstige Sperrmüllabholung zum Festpreis
- Privat und Gewerbe
- kurzfristige Termine
- fachgerechte und umweltgerechte Sperrmüllentsorgung
Absolut bequem und unkompliziert.
Probiere es aus : Es ist super einfach.
Das sagen unsere Kunden
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne.
Regina Weise
Beratung & Disposition für:
• Entrümpelung
• Wohnungsauflösung
• Haushaltsauflösung
Sperrmüll entsorgen mit AWL Zentrum || Stadt Berlin
Sperrmüll ist fast alles an sperrigen und haushaltsüblichen Gegenständen, die sich nicht zerlegen oder zerkleinern lassen, dass sie in die Mülltonne passen, zum Beispiel Möbel.
In Berlin holen wir alles ab, was NICHT in die Tonne passt.
AWL Zentrum || Sperrmüll Berlin
Hier finden Sie eine Auswahl an Städten im Umland von Berlin, in denen AWL für Sie tätig ist:
- Sperrmuell-entsorgen in Schönefeld
- Sperrmuell-entsorgen in Potsdam
- Sperrmuell-entsorgen in Teltow
- Sperrmuell-entsorgen in Kleinmachnow
- Sperrmuell-entsorgen in Stahnsdorf
- Sperrmuell-entsorgen in Philippsthal
- Sperrmuell-entsorgen in Fahlhorst
- Sperrmuell-entsorgen in Nudow
- Sperrmuell-entsorgen in Saarmund
- Sperrmuell-entsorgen in Wilhelmshorst
Neue Regeln seit August 2018 in Berlin: Diese Elektro-Altgeräte gehören zum E-Schrott
Seit August 2018 erweitert sich der Anwendungsbereich des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) in Berlin auf Möbel, Textilien und Kleidungsstücke, die fest verbaute elektrische oder elektronische Bauteile enthalten.
Ist das elektrische bzw. elektronische Bauteil fest eingebaut und verbunden, dann wird der komplette Gegenstand in Berlin als Elektroschrott entsorgt! Dazu zählen z. B.
- Schuhe mit beleuchteter Sohle,
- Badezimmerschränke mit fest eingebautem beleuchtetem Spiegel,
- elektrisch verstellbarer Fernsehsessel/Massagesessel,
- elektrisch verstellbares Lattenrost
- oder auch ein Ergometer/Laufband.
Ist das elektrische bzw. elektronische Bauteil nicht fest verbunden oder ausbaubar, dann wird nur das elektr(on)ische Teil als Elektroschrott entsorgt! Dazu gehören z. B.
- Badezimmer- oder Wohnzimmerschränke mit nur angeschraubter Beleuchtung
- oder der Naben-Dynamo am Fahrrad bzw. die nachrüstbare elektrische Gangschaltung fürs Rad.
Ohne Elektro-Bauteile, die separat zu entsorgen sind, gehört das Möbelstück in Berlin dann zum Sperrmüll.
So funktioniert unser Rümpelrechner
Daten eingeben
Objekt, Zustand und Größe
Angebotspreis ansehen
Beauftragen
Infos, Tarife & Services in Berlin
Ihnen stehen verschiedene Services bereit. Welcher Termin für Sie der richtige ist, erfahren Sie hier.
Allgemeine Tipps für Ihren Sperrmülltermin in Berlin
- Erstellen Sie gerne eine Liste mit all Ihrene Gegenständen, die Sie entsorgen möchten, bevor Sie sich bei uns melden.
- Zerlegen brauchen Sie keinerlei Gegenstände, dass machen wir für Sie.
- Kennzeichnen Sie Ihr Fahrrad mit einem Zettel als Sperrmüll, wenn es entsorgt werden soll.
- Sie müssen ebenfalls keinen Sperrmüll rausstellen wie es normaler weise üblich ist. Das erledigt alles eines unserer Teams in Berlin.
Bitte am morgen des Sperrmülltermins zwischen
07:00 u. 09.00 Uhr pünktlich vor Ort sein.
DAS NEHMEN ALLE MIT
Sperrige Abfälle wie: Möbel, Matratzen, große Koffer
********************
DAS NEHMEN NUR WIR AN
Elektro-Altgeräte, Kleinteile, die in eine Tonne passen, Nachtstromspeicher-Heizgeräte, Öl- und Kohleöfen, Restmüll, Rasenmäher, Vollglastüren
Fazit
Kontaktieren Sie uns direkt:
Hinterlegen Sie ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie innerhalb unserer Geschäftszeiten Mo-Sa von 8 Uhr bis 20 Uhr am gleichen Tag zurück.
Mit dem Absenden meiner Anfrage akzeptiere ich die AGB und dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe.
Häufige Fragen zur Sperrmüll Entsorgung in Berlin
Was ist Sperrmüll?
Was darf in den Sperrmüll?
- Metall wie Kinderwagen, Fahrräder (bitte entsprechend kennzeichnen) oder Wäscheständer.
- Kunststoff wie Plastikspielzeug (Indoor), Wäschekorb, Gartenmöbel.
- Holz wie Schränke oder Lattenroste.
- sonstiger Sperrmüll wie Sessel, Polstermöbel, Teppich, Laminat und PVC (gerollt oder gebündelt), Matratzen.
Was ist der Unterschied zwischen Sperrmüll und Restmüll?
Wie stelle ich Sperrmüll raus?
Was passiert mit dem Sperrmüll in Deutschland?
Nachdem der Sperrmüll abgeholt und gesammelt wurde, wird er sortiert. Dabei werden wiederverwertbare Teile, wie z.B. Holz, oder Metall, von anderen stofflich kaum nutzbaren und somit nicht wiederverwertbaren Teilen, wie Matratzen oder Teppichböden, getrennt.
Wie trenne ich Müll zu Hause?
- Gelbe Tonne/Gelber Sack: hier hinein gehören alle Leichtverpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Weißblech und Verbundmaterialien wie Getränkekartons. …
- Graue oder schwarze Tonne: für Restmüll (z.B. Babywindeln, Asche, Knochen).
- Papiertonne: für Papiermüll (Papier, Pappe und Karton).
Warum sie Sperrmüll nicht einfach mitnehmen dürfen?
Wenn Sie den Sperrmüll einfach mitnehmen, kann im schlimmsten Fall eine Anzeige wegen Diebstahl drohen. Insbesondere ist es bei Dokumenten und Fotos der Fall, dass der ehemalige Besitzer nicht möchte, dass sie in fremde Hände kommen.
Wie entsorge ich Sperrmüll?
- Sie bringen Ihren Sperrmüll zu einem Wertstoff- oder Recyclinghof. …
- Sie bestellen eine städtische Sperrmüllabfuhr, die an einem bestimmten Datum zu Ihnen kommt und den Sperrmüll abholt. …
- Sie ordern eine private Sperrmüllabfuhr über ein Entsorgungsunternehmen.