Warum ist die Metallschrott Entsorgung wichtig & worum geht es hier? Um es mit ganz einfachen Worten zu erklären: Bei Metallschrott handelt es sich um übriggebliebene metallische Wertstoffe, die jedoch über vergleichsweise einfache Recyclingverfahren wiederverwertet werden können. Diese Abfälle gibt es in vielen Formen, von kleinen Spänen bis hin zu großen Abschnitten von Blechen, Stangen oder Stäben. Man findet Metallschrott allerdings nicht nur in diesen Formen. Dazu zählen auch Pfannen und Töpfe im Haushalt, Metallteile in Elektrogeräten und Teile aus Autowracks. Wussten Sie das aus deutschen Haushalten 60% des Schrotts wiederverwendet werden?
Metallschrott Entsorgung – Verschiedene Arten von Abfall.
Im Allgemeinen werden Metallabfälle/Schrott in zwei Kategorien eingeteilt: eisenhaltige und nichteisenhaltige Metalle. Eisenhaltige Metalle sind Metalle, die Eisen und Kohlenstoff kombinieren. Beispiele für Eisenmetalle sind legierter Stahl, Kohlenstoffstahl, Gusseisen und Schmiedeeisen.
Zu den Nichteisenmetallen gehören dagegen Aluminium, Kupfer, Blei, Zinn und Zink. Die meisten der gebräuchlicheren Edelmetalle werden ebenfalls als Nichteisenmetalle eingestuft. Dazu gehören Gold, Iridium, Palladium, Platin und Silber.
Metallschrott Entsorgung in Form von Recycling
Wie läuft eine Metallschrott Entsorgung? Metallabfälle/Schrott können immer wieder dem Recyclingprozess unterzogen werden, ohne dass sich ihre Eigenschaften ändern. Stahl zum Beispiel ist eines der am häufigsten recycelten Metalle der Welt. Andere Metalle, die sich gut recyceln lassen, sind Aluminium, Messing, Kupfer, Silber und natürlich Gold. Diese können im Rahmen der Entsorgung fachmännisch eingeschmolzen werden und stehen so der Produktion wieder zur Verfügung. Das bedeutet, dass die Unternehmen, die diese Metalle herstellen, einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten können.
Warum sollte man Metall recyceln?
Das Recycling von Metallabfällen hilft, begrenzte, schwindende Ressourcen zu schonen. Es trägt auch dazu bei, die globale Erwärmung zu minimieren, da der Recyclingprozess weniger Kohlendioxid ausstößt als der Abbau und die Verarbeitung von neuem Metall.
Wo kommt es zu Metallschrott?
Unternehmen in vielen Industriezweigen produzieren Altmetallabfälle. Dazu gehören metallverarbeitende Betriebe, Haushaltsgerätehersteller und Produzenten von Einrichtungsgegenständen. Einige der größten Metallschrottproduzenten sind die Automobilindustrie, die Flugzeugindustrie und die Bauindustrie. Die Metallabfall- und Schrottindustrie ist riesig. Jährlich werden über 44 Millionen Tonnen Schrott recycelt. Natürlich fallen diese Abfälle genauso in Haushalten an.
Egal, ob Eisen, Stahlschrott, Metallteile aus Aluminium, Zink, Kupfer oder Messing, wir entsorgen schnell und günstig. Die Kosten für die Entsorgung von Metallschrott hängen vom Standort, der Qualität des Metallschrotts und der Kubikmeter-Anzahl ab. Wir von AWL Zentrum unterstützen Sie und kümmern uns auch um Ihren Metallschrott. Bei jeder Entrümpelung und Metallschrott Entsorgung trennen wir die Abfälle gewissenhaft und kümmern und um eine fachgerechte Entsorgung auf dem Wertstoff- und Recyclinghof. Das geht schnell in wenigen Schritten hier auf unserer Internetseite. Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie ihr unverbindliches Festpreis Angebot.